Der Countdown für SAP in der Cloud läuft: Sind Sie bereit?
SAP stellt die Unterstützung für sein On-Premise-ERP-System SAP ECC Ende 2027 ein. Die Migration zu SAP S/4HANA ist eine hervorragende Gelegenheit, um Ihre Anwendungslandschaft und technische Infrastruktur zu modernisieren.
Für eine erfolgreiche Datenmigration ist eine vorherige SAP-Archivierung notwendig, um Altdaten effizient auszulagern und die Systemperformance zu optimieren. Dies erleichtert den Migrationsprozess und gewährleistet, dass nur relevante, aktuelle Daten in das neue System übernommen werden.
Lösungen
SAP Datenarchivierung, ILM
Die Archivierung in SAP ist ein zentraler Bestandteil einer umfassenden Datenmanagement-Strategie. Mit dem stetig wachsenden Datenvolumen in produktiven SAP-Systemen steigt die Notwendigkeit, Daten nicht nur rechtssicher zu sichern, sondern auch effizient zu verwalten und auszulagern. Hierbei spielt SAP ILM (Information Lifecycle Management) eine entscheidende Rolle: Es ermöglicht eine regelbasierte Verwaltung des gesamten Datenlebenszyklus – von der Archivierung bis hin zur endgültigen Löschung. Durch den Einsatz von SAP ILM bleiben nicht nur die Systemleistung und Betriebskosten im Griff, sondern auch gesetzliche und unternehmensspezifische Compliance-Vorgaben werden nachhaltig erfüllt.
Mit SAP-Datenarchivierung werden inaktive Daten aus dem SAP-System
rechtssicher und effizient ausgelagert, um die Systemleistung
zu verbessern und Speicherressourcen zu optimieren.
Gleichzeitig bleibt der Zugriff auf archivierte Daten
gewährleistet, um rechtliche und betriebliche
Anforderungen zu erfüllen, während
Betriebskosten gesenkt und
Compliance-Vorgaben
eingehalten werden.
SAP S/4HANA Beratungsdienste
Unsere SAP S/4HANA-Beratungsdienste unterstützen Unternehmen bei der erfolgreichen Transformation auf S/4HANA. Wir bieten strategische Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und begleiten Sie durch den gesamten Migrationsprozess. Von der Analyse Ihrer bestehenden SAP-Umgebung über die Entwicklung einer optimalen Migrationsstrategie bis hin zur Implementierung und Optimierung – unsere Experten sorgen dafür, dass Sie die Vorteile von SAP S/4HANA vollständig nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und zukunftssicher aufzustellen.
Die neue Produktlinie von SAP, S/4HANA, ist ein intelligentes, integriertes ERP-System, das auf einer von SAP entwickelten in-memory-Datenbank basiert. Diese spezielle In-Memory-Technologie ermöglicht es, Berichte und Analysen in einer übersichtlichen und Echtzeit-Darstellung anzuzeigen. In den kommenden Jahren wird SAP S/4HANA schrittweise die bisherigen SAP ECC-Lösungen auch auf dem heimischen Markt ablösen.
Die Vorteile des SAP S/4HANA-Systems umfassen:
- Echtzeit-Datenverarbeitung: Schnelle Analyse und Berichterstellung durch die In-Memory-Datenbank.
- Verbesserte Systemleistung: Optimierung von Geschäftsprozessen durch höhere Geschwindigkeit und Effizienz.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Modernes und benutzerfreundliches Design dank SAP Fiori.
- Vereinfachte IT-Infrastruktur: Reduzierung der Komplexität durch Konsolidierung von Daten und Systemen.
- Skalierbarkeit: Flexible Anpassung an wachsende Geschäftsanforderungen.
- Zukunftssicher: Regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen, die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig machen.
RISE with SAP
Das Angebot Rise with SAP schließt KI-fähiges Cloud ERP ein, das von SAP verwaltet und optimiert wird. Es bietet Services und Tools, die auf dem Clean-Core-Ansatz von SAP basieren. So können Sie On-Premise-Systeme migrieren, Geschäftsprozesse transformieren, kontinuierlich Innovationen vorantreiben und Cloud-Agilität für sich erschließen.

Quelle: sap.com
- Zukunftsfähige und optimierte Geschäftsprozesse
- Abläufe mit Cloud-Geschwindigkeit ohne Einbußen bei Sicherheit und Compliance
- Reibungslos umsteigen und kontinuierliche Innovationen fördern
SAP R/3, SAP ECC Retail-Module
Unser Fokus auf SAP ERP: Retail-Module
Im Bereich SAP ERP konzentrieren wir uns auf die Module, die speziell auf den Einzelhandel ausgerichtet sind. Dazu gehören:
- SAP MM (Material Management): Optimierung der Beschaffung und Bestandsverwaltung.
- SAP SD (Sales and Distribution): Effiziente Vertriebsprozesse und Kundenauftragsmanagement.
- SAP EWM (Extended Warehouse Management): Leistungsfähige Lager- und Logistiklösungen.
Diese Module unterstützen Sie dabei, Ihre Handelsprozesse reibungslos zu integrieren und zu optimieren.

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung in allen logistischen SAP-Modulen sowie in den Bereichen Finance und Controlling. Unser besonderer Fokus liegt auf den Retail-Modulen, die speziell auf die Anforderungen des Handels ausgerichtet sind. Dabei sorgen wir dafür, dass Ihre SAP-Umgebung optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist, um Effizienz und Wachstum zu fördern.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse unterstützen können.